In mehrjähriger ehrenamtlicher Arbeit unter Leitung von Jürgen Worm wurde das Ziel, alle Dörfer Schwalmtals mit Rundwanderwegen zu verbinden realisiert.
Gleichzeitig wurden die kulturellen und geschichtlichen Besonderheiten unserer Gemeinde erarbeitet, um sie plastisch darstellen zu können. In mehreren Wanderungen wurden besondere Aussichtspunkte
oder Naturdenkmäler identifiziert, um auch die wunderbare Natur sichtbarer zu machen.
Das Ergebnis sind Wanderwege der besonderen Art:
Mit vielen optisch wunderbar gestalteten Informationstafeln werden die Höhepunkte der einzelen Touren beschrieben. Und in verschiedenen Audioguides, anzusteuern über QR-Codes, erläutern die
netten Wegbegleiter Brunward und Schorschi dazu noch weitere Hintergründe (zur Zeit noch in Bearbeitung).
Insgesamt sind 5 Touren von 10-13 km Länge konzipiert worden. Am 29.10. wurde der erste Abschnitt mi einer gemeinsamen Wanderung eingeweiht, am 21. April 2024 folgt
dann die feierliche Einweihung, hoffentlich bei besserem Wetter.
die Gesamtkarte zeigt die 5 Touren:
die grüne Waldtour, die orange Basalttour, die rote Schwalm-Museltour, die braune Höhentour und den blauen Panoramaweg, der bereits seit vielen Jahren existiert.