Frühjahrswanderung auf dem geplanten Schwalmtalhöhenweg März 2018

ging es los am DGH Rainrod auf den ca 10 km langen Streckenabschnitt, der eventuell als Teilstrecke zum Schwalmtal-Höhenwanderweg ausgewählt wird. Dieser Wanderweg soll einmal alle Ortsteile miteinander auf einer Wanderstrecke verbinden.

 

Jürgen Worm hat einen ersten Vorschlag erarbeitet, der interessante Punkte innerhalb der jeweiligen Gemarkungen ansteuert. Er war unser Wanderführer und hat wie nicht anders zu erwarten mit profundem Wissen die schönsten Punkte angesteuert.

Der grandiose Blick in den alten Steinbruch bei Brauerschwend mit dem tiefen See in der Mitte, gehörte ebenso dazu wie eine zu Ehren Kardinal Lehmann gepflanzter Baum, der Galgenköppel, eine Quelle, eine uralte Brücke und und und...

 

Zum Abschluß am Melchiorsgrund gab's dann noch Kaffee und von Doris gebackenen Kuchen, wobei auch der Service mit Getränken und Pfefferbeissern zur Mittagsimbiss in Brauerschwend schnell verputz war. Auch ein Zufallsgast stärkte sich uns war sehr angetan.