Exkursion ins historische Frankfurt am 18.5.2019

Mit dem Zug nach Frankfurt ist ein entspanntes Reisen, wenn auch noch ein gemeinsames Frühstück mit Kaffee und Muffins winkt. Das Informationsmaterial berreitete uns alle dann vor auf das, was in Frankfurt zu sehen ist. Mit dem Stadtplan und der bewährten Einführung durch Burkard Schäfer konnten wir uns in der neuen Altstadt dann gut orientieren. Ein besonderer Höhepunkt war um die Mittagszeit die Kleinmarkthallte mit ihrem unerschöpflichen Angebot an Fleisch- Fisch und Gemüsetheken sowie zahlreichen internationalen Markständen. Das Mittagessen in der mit viel Trödel und Liebe zum Detail eingerichteten Maktstubb war schnell serviert und lecker, so dass am Nachmittag noch viel Zeit blieb, typische Frankfurter Ecken zu erkunden: die Paulskirche mit ihrer gut dokumentierten historischen Bedeutung, das Mainufer, die 360 Stufen des Domturms mit dem grandiosen Blick über Frankfurt und die neue Altstadt und natürlich den Römer mit dem alten Rathaussaal.  Und auf dem heimweg durften dann natürlich nicht die Pfefferbeisser zum Abendessen fehlen. Es war wieder eine gelungene Fahrt mit vielen interessanten Einblicken und Begegnungen, aber auch viel Trubel in der Stadt, so dass der ein oder andere dann ganz gerne wieder die Ruhe in Schwalmtal genießen wollte.

Vielen Dank noch an die Helfer im Vorfeld rund um die Exkursion.